home 
               über mich 
               Alexander-Technik 
               Arbeitsweise 
               F.M. Alexander 
               für wen? 
               Erfahrung  
    
   Minden (Anfahrt) 
   Termine 
             
 AT
und Laufen 
                Gruppenunterricht 
             
   
             
 Osnabrück (/Anfahrt) 
   Termine 
             
   
             
 AT
für Musiker 
               AT
in Betrieben 
   AT
und Reiten 
             
   Literatur 
               Impressum/Datenschutz 
               Kontakt/Preise 
             
             
               Rückenstudie 
                 Links 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             | 
            
            
            
            
                   
            
            Jährlich
fallen 70 Millionen Krankheitstage durch Beeinträchtigung des
Bewegungsapparates wie Rückenbeschwerden, Verspannungen, Tennisarm und
sonstige Schmerzen an. 
            Dadurch
entstehen hohe Kosten für die Arbeitgeber. 
      
            
            Oft
ist der Arbeitsplatz nicht optimal auf den Arbeitnehmer ausgerichtet.
Dieser passt seinen Körper meist an schlechte 
            Arbeitsplatzbedingungen
an, das zu einer schlechten Körperhaltung und oft zu Beschwerden führt.
            Auch
angeeignete Haltungs- und Bewegungsmuster  behindern oft, 
            sich
den Anforderungen der heutigen Arbeitssituationen zu stellen.
            Einseitige
Tätigkeiten wie Sitzen vor dem Computer oder die
Bedienung einer Maschine sind eine hohe Belastung für eine freie
und unbeschwerte natürliche Körperhaltung.
            
            
            Die Alexander-Technik
bietet langfristig
die Möglichkeit, Schmerzen und Verspannungen zu verringern, und lehrt
den Einzelnen, sich aus gewissen Stresssituationen zu befreien. 
             
            Präventiv
angewandt hift sie Fehlbelastungen und Anspannungen vorzubeugen und
damit weitere Arbeitsausfälle zu verringern. 
             
            Angebote an Betriebe: 
             
Gerne komme ich zu einer informativen Einführung oder zu einem
firmeninternen Kurs in Ihren Betrieb. 
Besprechen Sie mit mir die Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter in
Einzelcoachings zu fördern.
             
             
              | 
                             
      
 
                  
                 
        
            
             |